Induratio Penis Plastica
Bei der Induratio penis plastica (IPP) handelt es sich um eine erworbene und meist chronisch verlaufende Erkrankung mit überschießender Fibrosierung im Bereich in der Tunica albuginea der Schwellkörper (Morbus Peyronie). Die Krankheit verläuft in unterschiedlichen Phasen und führt zu einer mehr oder minder starken Penisverformung. Mit zunehmendem Lebensalter steigt die Prävalenz der IPP. Die genauen Ursachen sind bisher unklar, eine erbliche Komponente scheint jedoch eine Rolle zu spielen.

Häufigkeit der IPP
Die Häufigkeit des Auftretens der Induratio penis plastica in der Normalbevölkerung wird in der Literatur mit einer Schwankungsbreite zwischen 3-8 % angegeben. Wesentlich häufiger findet man eine Induratio penis plastica bei Patienten, welche eine Erektile Dysfunktion und/oder einen Diabetes mellitus haben, wobei hier Studien zufolge die Häufigkeit einer Induratio penis plastica zwischen 7,9-8,1 % beträgt, bei einem Durchschnittsalter der untersuchten Männer von 54 Jahren.
Die Piezo Stoßwelle eröffnet neue Möglichkeiten
Die seitherigen Therapiemöglichkeiten konnten bislang nur wenig überzeugen. Führten medikamentöse Therapieversuche einschließlich der Injektion zu keinem Erfolg, blieb bislang nur eine aufwendige und teils komplikationsträchtige operative Behandlung.
Mit dem Einzug der Stoßwellentherapie in die Urologie, hat man nun eine Therapiemodalität zur Hand, die zwischenzeitlich in neuartigen und erfolgversprechenden Therapiekonzepten Anwendung findet, so auch in der Behandlung der IPP.
Erste Studien konnten belegen, dass die ESWT eine deutliche Schmerzreduktion bereits nach wenigen Behandlungen erreicht und ein Fortschreiten der Erkrankung verhindern kann. Weiterhin zeigen Erfahrungen von Anwendern, dass eine Begradigung um wenige Grade erzielt werden kann.
Häufig finden sich in den sogenannten Plaques Kalkablagerungen, die mit der ESWT direkt behandelt werden (Abb. 1). Schmerzhafte Entzündungsprozesse und das Voranschreiten der Erkrankung können gestoppt und die Regeneration des Schwellkörpers eingeleitet werden.

Die Webseite kann Verweise auf bestimmte Produkte und Dienstleistungen der ELvation Medical GmbH enthalten, die in einem bestimmten Land (noch) nicht zur Verfügung stehen. Diese Verweise bedeuten nicht und sind keine Gewähr dafür, dass die betreffenden Produkte oder Dienstleistungen in einem bestimmten Land überhaupt zur Verfügung stehen oder zukünftig zur Verfügung gestellt werden. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie uns gerne.
Do you want to leave the language "German"?
You are about to leave the following language:
German
Some contents and offers may only be available for this language.
Do you want to continue?
Language Selector
Important Information
The products shown on this website may be sold under different trade names and with different labeling, presentation and areas of application depending on the country. Not every product is available everywhere in identical packaging. To find the right solution for your needs, please contact us directly at info@elvation.de. We will be happy to inform you about local availability and guide you step by step to the optimum product for you!
You are on the website for the following language:
German
Is this not the language you were looking for? Select the right language for you: